Die Fahrenheit Skala findet heute noch nur noch wenig Gebrauch. Jedoch wird sie in den Vereinigten Staaten von Amerika (und einigen weiteren englischsprachigen Ländern) verwendet.
Vor der Einführung der Temperaturskala nach Anders Celsius war die Fahrenheit Skala auch überall in Europa in Gebrauch.
Daniel Gabriel Fahrenheit lebte im 17. Jahrhundert und erfand diese Temperaturskala bei einem Besuch des Astronomen Ole Römer, der ebenfalls eine Temperatur Skala erfunden hatte. Fahrenheit wählte den Nullpunkt bei -17,8° C der heutigen Celsius Skala. Es war die Temperatur, welche er mit einer "Kältemischung" aus Eis, Wasser und Salmiak künstlich herstellte und welche die tiefste Temperatur des bisher strengsten Winter in seiner Heimat Danzig zeigen sollte. Damit sollten Minusgrade vermieden werden.
Die Körpertemperatur des Menschen läge laut Fahrenheit bei umgerechnet 98,6 °F, der Gefrierpunkt reinen Wassers bei 32° F.
Die Temperatur Skala nach Fahrenheit steht heute gleichwertig neben der nach Celsius und nach Römer. Alle Skalen werden nach der Skala in ° Kelvin geeicht.