Als Normaldruck oder auch Normdruck wird der Luftdruck der Meereshöhe bezeichnet.
International festgesetzt ist dieser als der Druck, der bei 0 °C in einer 0,76m hohen Quecksilbersäule, die sich unter dem 45sten geographischen Breitengrad befindet, herrscht.Allgemein abgekürzt wird er mit dem Kleinbuchstaben p (von engl. „pressure“). Als Zahlenwert beträgt der Normaldruck 1013,25 hPa bzw. 1,01325 bar.Dienlich ist der Normdruck als Bezugsgröße, um andere physikalische Größen zu Vergleichen oder auch mittels geeigneter Formeln zu Bestimmen. Des Weiteren werden Standartbedingungen oftmals verwendet, um aufwendige Umrechnungen zu vermeiden. Die SI-Basiseinheit des Druckes ist das Pascal (Pa). Der Normaldruck wird in der Physik somit in der Regel mit 101325 Pa angegeben.